Legen Sie ein Tuch mit Essig in Ihre Toilette und sehen Sie, was passiert!

4. Entkalken mit Essig

Bild: Imago / Jochen Tack

Statt Chlor könnte ein Tuch mit Essig die Toilette optimal reinigen. Denn, wenn eine Flüssigkeit, wie Essig, mit Kalk in Verbindung gebracht wird, löst sich der Kalk vom Schüsselrand und die Schüssel sieht danach weiß aus und wie neu. Es ist eine saure Flüssigkeit und sie löst den Kalk im Gegensatz zu einem Bleichmittel.

Wenn man die einige Zeit einwirken lässt, dann löst sich der Kalk fast wie von allein. Toilettenpapier ist hierfür eine gute Möglichkeit, denn das kann man danach gleich der Toilette herunterspülen und muss es nicht lange reinigen, wie einen Lappen, den man danach wieder waschen muss, um ihn erneut verwenden zu können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.