Letzte Worte vor dem Tod: Naddels schonungsvolle Abrechnung mit sich selbst
2. Hoffnungslosigkeit vor dem runden Geburtstag
Bild: IMAGO / Chris Emil Janßen
Wenige Wochen vor ihrem 60. Geburtstag gab Naddel der Zeitschrift Freizeit Vergnügen ein Interview. Darin klang nichts nach Vorfreude, sondern alles nach Resignation. Sie berichtete von finanzieller Überforderung, leeren Konten und Angst vor dem Alter. Ihre Worte: „Ich habe gerade mal 200 Euro Rente.“
Naddel wusste um ihre Lage, doch Planungen für die Zukunft? Fehlanzeige. Vielmehr schien sie sich abgefunden zu haben. Keine Party, kein Blick nach vorn – sondern Rückschau auf ein Leben, das zu viel versprach und zu wenig hielt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.