LIDL mit Veränderung: Dafür musst du in Zukunft Geld zahlen!

3. Einführung der Gebühren für Obst- und Gemüsebeutel

Bild: IMAGO / Manfred Segerer

Ab sofort müssen Lidl-Kunden für die klassischen Obst- und Gemüsebeutel eine Gebühr zahlen – und das, obwohl diese Beutel bis vor kurzem noch kostenlos waren. Diese Veränderung mag klein erscheinen, doch sie wirft die Frage auf, wie langfristig solche Gebühren die Einkaufsgewohnheiten beeinflussen werden.

Die Gebühr von 1 Cent pro Beutel mag auf den ersten Blick unbedeutend wirken, doch auf Dauer kann sie sich zu einer merklichen Kostensteigerung für die Kunden entwickeln, besonders bei regelmäßigen Einkäufen. Doch warum führt ein Unternehmen wie Lidl solche Gebühren ein? Andere Supermarktketten gehen den selben Weg, auf den nächsten Seiten erfahren sie welche genau!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.