LIDL mit Veränderung: Dafür musst du in Zukunft Geld zahlen!

4. Nachhaltigkeit als Hauptmotiv

Bild: IMAGO / Shotshop

Lidl führt die Gebühren für die Obst- und Gemüsebeutel im Rahmen einer breiteren Nachhaltigkeitsstrategie ein. Der Discounter folgt damit dem Ziel, die Nutzung von Plastik zu reduzieren. Ein Schritt, der in vielen Supermärkten weltweit zu beobachten ist.

Diese Strategie zielt darauf ab, den Verbrauchern die Bedeutung der Plastikvermeidung bewusst zu machen und gleichzeitig das Verpackungsverhalten zu ändern. Doch obwohl die Initiative lobenswert erscheint, steht die Frage im Raum, ob die Einführung dieser Gebühren tatsächlich die gewünschte Veränderung im Konsumverhalten der Kunden bewirken kann.

Im nächsten Abschnitt beleuchten wir, wie ähnliche Supermärkte diese Strategie bereits umgesetzt haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.