LIDL mit Veränderung: Dafür musst du in Zukunft Geld zahlen!

4. Nachhaltigkeit als Hauptmotiv

Bild: IMAGO / Shotshop

Lidl führt die Gebühren für die Obst- und Gemüsebeutel im Rahmen einer breiteren Nachhaltigkeitsstrategie ein. Der Discounter folgt damit dem Ziel, die Nutzung von Plastik zu reduzieren. Ein Schritt, der in vielen Supermärkten weltweit zu beobachten ist.

Diese Strategie zielt darauf ab, den Verbrauchern die Bedeutung der Plastikvermeidung bewusst zu machen und gleichzeitig das Verpackungsverhalten zu ändern. Doch obwohl die Initiative lobenswert erscheint, steht die Frage im Raum, ob die Einführung dieser Gebühren tatsächlich die gewünschte Veränderung im Konsumverhalten der Kunden bewirken kann.

Im nächsten Abschnitt beleuchten wir, wie ähnliche Supermärkte diese Strategie bereits umgesetzt haben.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.