LIDL mit Veränderung: Dafür musst du in Zukunft Geld zahlen!
5. Kaufland geht denselben Weg
Bild: IMAGO / CHROMORANGE
Lidl ist nicht der einzige Discounter, der auf Beutelgebühren setzt. Auch Kaufland, ebenfalls Teil der Schwarz-Gruppe, hat ähnliche Gebühren eingeführt. Diese Entscheidung folgt dem Trend, den viele Einzelhändler im Hinblick auf Plastikvermeidung und Umweltschutz verfolgen.
Der Vorteil für die Supermärkte liegt darin, dass diese Änderungen Teil einer größeren Marketingstrategie sind, bei der die Verbraucher glauben, aktiv zur Reduktion von Plastikmüll beizutragen. Doch ist der Schritt wirklich nachhaltig, oder handelt es sich um eine Kundentrickserei?
Im nächsten Abschnitt erfahren wir mehr darüber, wie sich diese Maßnahmen auf andere Supermärkte auswirken.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.