13 Fakten über Lungenkrebs

12. Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit

Bild: FabrikaSimf / Shutterstock.com

Es passiert sehr häufig, dass Lungenkrebsbetroffene Gewicht verlieren und dafür gibt es viele unterschiedliche Gründe. Eine Möglichkeit wäre, dass Sie weniger essen als gewöhnlich oder Ihr Körper verwertet nicht genügend Kalorien von den Mahlzeiten, die Sie zu sich nehmen. Es kann sehr beunruhigend und beängstigend sein, wenn man auf unerklärliche Weise ungewollt nach und nach abnimmt.

Nicht selten geht der Gewichtsverlust auch mit einer Appetitlosigkeit einher. Diese wiederum ist meist eine Folge der Krebsbehandlungen oder eine Reaktion ihres Körpers auf den Krebsbefall. Auch die anderen Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot und Schluckbeschwerden können ihren Appetit negativ beeinflussen. Ein Arzt oder Onkologe kann Sie dazu weiter umfangreich aufklären und beraten.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.