13 Fakten über Lungenkrebs

1. Husten

Bild: Stockbakery / Shutterstock.com

Zunächst einmal ist zu sagen, dass Husten im Allgemeinen nichts Schlimmes sein muss und auch bedeutet es nicht automatisch, das jeder Hustenanfall ein Zeichen für Lungenkrebs ist. Denn typische Frühsymptome gibt es für diese Erkrankung nicht. Dennoch können Anzeichen auftreten, die zur Vorsicht mahnen. Seien Sie also wachsam, wenn sich einige aufgezählte Hinweise häufen oder sich diese kombiniert äußern.

So ist beispielsweise ein sehr langandauernder starker Husten, der sich über vier Wochen und mehr zieht, ein Warnsignal des Körpers, dass sie unbedingt von einem Arzt abklären lassen sollten. Vor allem, wenn er sehr hartnäckig ist, trotz Antibiotika anhält oder sich plötzlich ändert, ist es ratsam, sich professionellen Rat einzuholen. Auch ein blutiger Husten könnte ein Indiz sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.