Lust zu Kochen? 15 Lustige Missgeschicke aus der Küche
7. Der Teig gehört in die Tasse
Bildnachweis: Pinterest
Mug Cakes sind ganz einfach zuzubereiten und im Nu fertig. Viel falsch machen kann man dabei eigentlich nicht. Der völlig unkomplizierte Trend des Backens in der Kaffeetasse kommt aus Amerika. Die Zutaten werden einfach in einen Becher gegeben und dort vermischt. Anschließend kommt das ganze nicht in den Backofen, sondern in die Mikrowelle.
Auf diese Weise entstehen Schoko –, Kokos – oder Blaubeerkuchen oder eben ein Desaster. Bei Kochunfällen in der Küche kann man oft nicht mehr nachvollziehen, wo genau der Fehler lag. Doch eines ist klar, das Ergebnis war so nicht beabsichtigt. Ob dieser Teig-Katastrophe wohl ein zweiter Versuch folgt? Auch folgendes Küchendesaster ist kaum zu toppen:
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.