Männer, hört auf eure Frauen!

4. Vorsorge ist keine Altersfrage

Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com

Oft glauben Männer, dass Vorsorge erst ab einem gewissen Alter notwendig sei – ein gefährlicher Irrtum. Viele Krankheiten entwickeln sich schleichend und bleiben jahrelang unbemerkt. Wer zu spät reagiert, verliert wertvolle Zeit für eine erfolgreiche Behandlung. Kiechle rät, sich früh mit dem Thema auseinanderzusetzen – nicht erst, wenn Symptome auftreten.

Regelmäßige Checks beim Hausarzt oder Facharzt sind entscheidend, um Risiken frühzeitig zu erkennen. Dabei geht es nicht nur um Krebs oder Herzprobleme – auch psychische Belastungen, Schlafstörungen oder Stresssymptome gehören auf den ärztlichen Tisch. Gerade jüngere Männer können sich hier aktiv schützen und langfristig gesünder leben. Früherkennung rettet Leben – und sie beginnt nicht erst mit 60.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.