Männer und Nagellack: Wie Stars die Grenzen der Männlichkeit neu definieren

3. Warum tragen Männer auch Nagellack?

Bild: IMAGO / Matthias Koch

Die Entscheidung, Nagellack zu tragen, ist für viele Männer ein mutiges Statement gegen traditionelle Geschlechterrollen. Sie brechen mit den Erwartungen, dass „echte Männer“ keine Farbe an ihren Händen zeigen. Stattdessen wird Nagellack zu einem Symbol für Selbstbewusstsein, Kreativität und die Freiheit, sich außerhalb von festgelegten Normen zu bewegen.

Männer, die sich für Nagellack entscheiden, tun dies nicht nur, um ihre Nägel zu verschönern, sondern auch, um zu zeigen, dass Männlichkeit und Feminität keine Gegensätze sein müssen. Und wer könnte besser zeigen, wie das geht, als ein prominentes Beispiel?

Ein solches Beispiel hat schon lange mit traditionellen Normen gebrochen – und zeigt uns, wie es geht.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.