Martha Rendell: Stiefmutter vergiftet drei Kinder mit Salzsäure
Die Patchwork-Familie in Perth
Image: AI
Martha Rendell zog 1907 bei ihrem Lebensgefährten Thomas Morris ein, der fünf Kinder aus erster Ehe hatte. Nach außen funktionierte alles: neues Heim, liebevolle „Mutter“. Doch schon bald klagten die Kinder über brennende Kehlen, Schluckbeschwerden und Fieber, immer wieder, immer heftiger. Ärzte diagnostizierten Diphtherie – eine plausible Erklärung in einer Zeit ohne Impfstoff.
Kaum waren die ersten Symptome abgeklungen, traf das Unheil erneut. Drei Kinder – Annie, Olive und Arthur – starben innerhalb von zwei Jahren, zwei weitere schwebten zeitweise in Lebensgefahr. Die Tragödie schien ein böses Schicksalsspiel, doch es fehlte noch das entscheidende Puzzleteil, das die Fassade der fürsorglichen Stiefmutter zerschmettern sollte.
Doch erst ein Zufallsfund im Obduktionssaal brachte das Grauen ans Licht – weiter geht’s.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.