Medikamenten-Krise spitzt sich zu: Apotheken warnen vor gefährlicher Versorgungslücke

Arzneimittel werden knapp – Sorge in Apotheken wächst

Bild: IMAGO / Reiner Zensen

In deutschen Apotheken mehren sich derzeit die Probleme bei der Versorgung mit wichtigen Medikamenten. Immer häufiger berichten Fachleute von Lieferschwierigkeiten, die sich spürbar auf den Alltag auswirken. Was früher nur einzelne Produkte betraf, entwickelt sich zunehmend zu einem flächendeckenden Problem.

Die Situation sorgt nicht nur bei Patienten, sondern auch bei Apothekern für wachsende Verunsicherung. Immer mehr Stimmen aus dem Gesundheitswesen fordern nun klare Maßnahmen, um die Verfügbarkeit dauerhaft zu sichern. Denn eine stabile Versorgung mit Medikamenten gilt als Grundpfeiler der medizinischen Betreuung – und genau dieser gerät derzeit immer stärker ins Wanken.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.