Ab dem 10. Februar 2025 ist es offiziell: Mehlwurm-Pulver darf in Lebensmitteln verwendet werden, wenn es ordentlich gekennzeichnet ist. Diese Entscheidung könnte die Tür für zahlreiche neue Produkte öffnen, von Brot über Kuchen bis hin zu verarbeiteten Kartoffelprodukten.
Das Wurmpulver wird als nachhaltige Proteinquelle genutzt, da es wenig Platz, Wasser und Ressourcen benötigt. Auf der anderen Seite müssen Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den neuen EU-Standards entsprechen, insbesondere in Bezug auf Kennzeichnung und allergene Reaktionen. Aber keine Sorge: Alles, was den Wurm betrifft, muss eindeutig auf der Verpackung stehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.