Mehmet Scholl: Einblicke in private Details

5. Mehmet Scholl: Vom Fußballer zum TV-Experten

 Bild: IMAGO / Avanti

Im März 2008 startete Mehmet Scholl seine Karriere als TV-Experte bei der ARD und blieb dort fast ein Jahrzehnt. Sein Vertrag wurde mehrfach bis zur WM 2018 verlängert, doch im August 2017 kam es zum vorzeitigen Ende. Der Grund: Ein Konflikt während des Confed Cups, als Scholl die Berichterstattung über Doping in der russischen Nationalmannschaft kritisierte und die Sendung verließ.

Für Aufsehen sorgte auch sein Kommentar über Mario Gomez: „Ich hatte Angst, dass er sich wund liegt.“ Später entschuldigte er sich für die Bemerkung. Neben seiner Tätigkeit als Experte widmete sich Scholl seiner zweiten Leidenschaft – der Musik. Er moderierte die Sendung „Mehmets Schollplatten“ und gründete 2011 sein eigenes Musiklabel Millaphon Records.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.