Mehr arbeiten, mehr Geld? Streit um den Feiertag

3. Die symbolische Wirkung

Bild: Andrii Iemelianenko / Shutterstock.com

Für IW-Experte Christoph Schröder geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um ein Zeichen: Die Abschaffung eines Feiertags soll die Bereitschaft zeigen, mehr zu leisten, angesichts des demografischen Wandels. Schröder betont, dass in Zukunft mehr Menschen in Rente gehen als in den Arbeitsmarkt nachrücken.

Weniger zu arbeiten könne daher nicht die Lösung sein. Ein zusätzlicher Arbeitstag sei ein symbolischer Schritt, der deutlich macht, dass Deutschland aktiv auf den Fachkräftemangel reagieren müsse. Doch ob ein solcher Schritt tatsächlich die nötige Wirkung erzielt – oder eher Widerstand erzeugt – bleibt offen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.