Mehr arbeiten, mehr Geld? Streit um den Feiertag

6. Kritik von Gewerkschaftsseite

Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hält von der Idee überhaupt nichts. Ein gestrichener Feiertag, so DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel, sei kein Wachstumsbooster, sondern ein Eingriff in die Erholungsphasen der Beschäftigten. Feiertage seien ein fester Bestandteil der Arbeitskultur, die zur langfristigen Gesundheit und Produktivität beitrügen.

Zudem würden viele Menschen ohnehin unbezahlte Überstunden leisten, was eine zusätzliche Belastung durch Wegfall eines Feiertags als unangemessen erscheinen lässt. Mehr Arbeit bringt nicht automatisch mehr Leistung, so die Kritik. Vielmehr müsse über bessere Arbeitsbedingungen und faire Verteilung gesprochen werden, statt an den freien Tagen zu sparen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.