Menschen in der Wildnis helfen einer Bärin, ihren Jungen und einem gefangenen Wolf

4. Bären am gefrorenen See

Bild: Wirestock Creators / Shutterstock.com

Da der See so groß ist und die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen, ist das Wasser viel zu kalt für Menschen und die meisten Arten von Wildtieren. Es scheint ein unmögliches Unterfangen zu sein, von einer Seite des Sees zur anderen zu gelangen, ohne der bitteren Kälte zum Opfer zu fallen.

Warum also sollte eine Bärenmutter glauben, sie und ihre Jungen könnten ins Wasser springen und ohne Folgen auf die andere Seite schwimmen? Schließlich sind Bärenmütter für ihre instinktive mütterliche Fürsorge bekannt. Was auch immer ihre Beweggründe waren, sie hatte beschlossen, genau das zu tun. Sie und ihre Jungen begannen ihre Reise durch das kalte Wasser.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.