Messerattacke in Berlin-Friedrichsfelde: Polizei nimmt Verdächtigen fest
3. Unerwartete Wende: Ein Verdächtiger festgenommen
Bild: IMAGO / Jochen Tack
In der Nacht zum Freitag geschah dann, was viele kaum noch für möglich hielten: Ein gezielter Zugriff im Berliner Stadtgebiet führte zur Festnahme eines Verdächtigen. Nach wochenlangen Ermittlungen der Mordkommission scheint der Polizei ein Durchbruch gelungen zu sein.
Die Informationen sind bislang noch spärlich, doch die Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte den Zugriff. Der Mann wurde zur Vernehmung gebracht und soll demnächst dem Haftrichter vorgeführt werden. Noch schweigen die Behörden zu Details – möglicherweise, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden.
Aber was hat die Ermittler letztlich auf seine Spur gebracht?
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.