Milka-Schock: Weniger Schokolade zum selben Preis – Verbraucherschützer ziehen vor Gericht
Verbraucherzentrale reicht Klage beim Landgericht Bremen ein
Image: AI
Im Zuge der Kritik hat die Verbraucherzentrale Hamburg offiziell Klage gegen Mondelez Deutschland eingereicht. Die Klage richtet sich gegen die vermeintliche Irreführung beim Verkauf der 90-Gramm-Milka-Tafeln. Die Richter am Landgericht Bremen werden nun prüfen, ob die aktuelle Verpackungskennzeichnung den Anforderungen des Wettbewerbs- und Verbraucherschutzrechts entspricht.
Armin Valet von der Verbraucherzentrale betont, dass eine kleine, kaum sichtbare Angabe auf der Packung nicht genüge, um den verkürzten Inhalt transparent zu machen. Das Verfahren erinnert an frühere Gerichtsentscheidungen, bei denen Produkthersteller verpflichtet wurden, geänderte Füllmengen deutlicher zu kommunizieren, um Verbraucher nicht in die Irre zu führen.
Jetzt stellt sich die Frage, wie Mondelez auf die Klage reagieren wird und welche Auswirkungen das Urteil auf den gesamten Lebensmittelmarkt haben könnte.
Im nächsten Abschnitt beleuchten wir die bisherigen Reaktionen von Mondelez und die geplanten Maßnahmen des Unternehmens.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.