Milka-Schock: Weniger Schokolade zum selben Preis – Verbraucherschützer ziehen vor Gericht
Verbraucherschützer fordern Gesetzesreformen zum Verpackungsschutz
Image: AI
Die Verbraucherzentrale Hamburg fordert den Gesetzgeber auf, klare und verbindliche Vorgaben zum Umgang mit schrumpfenden Packungsgrößen zu erlassen. Dazu zählt die Pflicht für Hersteller, Produkte mit reduzierter Füllmenge mindestens sechs Monate lang mit einem deutlich sichtbaren Hinweis zu versehen.
Darüber hinaus sollten Verpackungsgrößen proportional zum schrumpfenden Inhalt angepasst werden. Derzeit können Unternehmen wie Mondelez von einer rechtlichen Lücke profitieren und Verbraucher mit unveränderten Verpackungen und kleinem Hinweis über den geringeren Inhalt täuschen.
Die Forderungen basieren auch auf früheren erfolgreichen Verfahren der Verbraucherzentrale gegen andere Hersteller, die ähnliche Praktiken verfolgten. Die Hoffnung liegt nun darauf, Verbraucher vor weiteren „Mogelpackungen“ besser zu schützen.
Im nächsten Abschnitt erforschen wir, wie Kunden und Verbraucherschützer generell auf die Praxis von Packungsgrößen-Reduzierungen reagieren.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.