Diese 11 Tricks helfen gegen einen stinkenden Abfluss
5. Salz reinigt Abflüsse nachhaltig
Bild: beats1 / Shutterstock.com
Wenn der Abfluss in der Küche oder im Bad sehr oft übel riecht, kann es helfen, diesen mit Salz zu reinigen. Das weiße Gold kann nicht nur bereits bestehende Gerüche beseitigen, sondern kann auch der Entwicklung von neuen unangenehmen Gerüchen vorbeugen.
Dafür sollte alle zwei Wochen zwei Esslöffel Salz in den Abfluss gegeben werden. Dieses wird dann mindestens eine Stunde lang zum Einwirken gelassen. Erst dann wird der Abfluss mit heißem Wasser durchgespült. Salz ist eine natürliche Methode um üblen Geruch aus Küche und Bad zu entfernen. Es schont nicht nur die Rohre, sondern auch die Umwelt und den eigenen Geldbeutel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.