Mit diesen 10 Tricks und Tipps beugen Sie Prostata-Erkrankungen vor

4. Pflanzliche Stoffe

Bild: Kerdkanno / Shutterstock.com

Sekundäre pflanzliche Stoffe sind ebenfalls gut, um Prostata-Erkrankungen vorzubeugen. In Knoblauch oder Tomaten sind Carotinoide, Lykopin und Flavonoide enthalten, die der Prostata sehr guttun.

Diese pflanzlichen Stoffe und Phytoöstrogenen aus dem Obst und Gemüse wirken der Vergrößerung durch Testosteron entgegen. Die Vergrößerung wird also gestoppt und das Organ wächst nun gar nicht mehr oder wesentlich langsamer.

Studien belegen auch, dass Phytoöstrogene und pflanzliche Stoffe das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs reduzieren können. Achten Sie also darauf, dass regelmäßig Obst, Gemüse und Fisch auf dem Speiseplan steht, um eine gutartige Prostata-Erkrankung auf natürliche Weise, aber dennoch effizient, zu lindern.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.