Mit diesen 11 einfachen Tricks halten Sie ihr Haus länger sauber

2. Dampfreiniger statt Wischmopp

Bild: j.chizhe / Shutterstock.com

Die Böden zu wischen ist gehört wohl auch zu den Arbeiten, die niemand wirklich gerne tut. Vor allem mit einem Wischmopp und einem Eimer Wasser hat man oftmals das Gefühl, dass man den Dreck, die Keime und Bakterien eigentlich eher in der Wohnung verteilt. Außerdem braucht man meistens noch irgendwelche Putzmittel, die irgendwelche Chemikalien enthalten.

Viel praktischer ist in diesem Fall ein Dampfreiniger. Heutzutage gibt es bereits sehr leichte und kompakte Modelle. Dampfreiniger entfernen mittels Dampf bis zu 99,9 % der Keime und Bakterien von Böden und das ganz ohne Chemie. Außerdem kann man sie nicht nur für Hartböden verwenden, sondern auch für Teppiche. Wirklich praktisch!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.