Mit diesen 17 Tipps senken Sie ihren Blutdruck ohne Medikamente

9. Reduzieren Sie Süßes

Bild: Flotsam / Shutterstock.com

Viele von Ihnen wissen vermutlich, dass die Ernährung ein wesentlicher Faktor zur Verminderung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. So tritt Bluthochdruck häufig in Verbindung mit Übergewicht und Diabetes Typ 2 auf. Einer der häufigsten Risikofaktoren für diese Erkrankungen ist eine schlechte Ernährung. Deshalb sollten Sie darauf achten, Süßes auf Ihrem Speiseplan drastisch zu reduzieren.

Der hohe Gehalt an Zucker und Fett und damit an Kalorien sind vor allem problematisch. So fördert der häufige Verzehr von Süßigkeiten, Gebäck oder Erfrischungsgetränken die Gewichtszunahme. Damit steigt auch das Risiko für Übergewicht, Diabetes Typ 2 und eben Bluthochdruck. Deshalb sollten Sie Ihrer Gesundheit zuliebe auf Süßes so gut es geht verzichten. Bei einer ausgewogenen, gesunden Ernährung ist gegen ein süßes Stück hin und wieder auch nichts einzuwenden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.