Mit diesen 21 Angewohnheiten schädigen Sie Ihre Niere täglich

2. Sie verwenden zu viel Salz – anstelle von Kräutern und Gewürzen

Bild: marcin jucha / Shutterstock.com

Salz ist das wichtigste Gewürz und darf in keiner Küche fehlen. Sogar in Süßspeisen ist es wichtig eine Prise hinzuzugeben. Wie beim Essen ist es jedoch auch bei unserem Körper: Zu viel Salz ist nicht gut. Nimmt man zu viel Salz zu sich, wird auf lange Sicht die Nieren schädigen. Das viele Salz wird über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden, wobei gleichzeitig zu viel Wasser abgegeben wird. Das belastet die Nieren stark.

Der Wasserhaushalt im Körper sollte immer im Gleichgewicht sein. Dieses wird jedoch gestört, wenn zu viel Wasser ausgeschieden wird. Mit unserer heutigen Ernährungsweise nehmen wir zu viel Salz auf. Besonders in Fertigprodukten ist zu viel Salz enthalten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.