Mit saisonalen Lebensmitteln Entzündungen und Ekzeme bändigen

2. Mit Salaten gegen den Abbau der Hautbarriere

Bild: Shutterstock / Brent Hofacker

Mit Sommersalaten sind Menschen, die an Neurodermitis leiden, ebenfalls gut beraten. Denn mit der Hilfe von Sommersalaten ist es möglich, dass die Hautbarriere wieder aufgebaut bzw. deren Abbau verhindert wird. Besonders gut geeignet dafür sind Löwenzahn, Spinat, aber auch andere Blattsalate.

Es sind dabei die in den Salaten enthaltenen Ballaststoffe, die in sogenannte kurzkettige Fettsäuren umgewandelt werden und dabei helfen, die Darmschleimhaut und die Hautbarriere zu stärken. Salat kann sehr gut mit einem Wildlachsgericht kombiniert werden. Und das schmeck nicht nur lecker, sondern wirkt auch gleich doppelt bei Neurodermitis.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.