Mit saisonalen Lebensmitteln Entzündungen und Ekzeme bändigen
2. Mit Salaten gegen den Abbau der Hautbarriere
Bild: Shutterstock / Brent Hofacker
Mit Sommersalaten sind Menschen, die an Neurodermitis leiden, ebenfalls gut beraten. Denn mit der Hilfe von Sommersalaten ist es möglich, dass die Hautbarriere wieder aufgebaut bzw. deren Abbau verhindert wird. Besonders gut geeignet dafür sind Löwenzahn, Spinat, aber auch andere Blattsalate.
Es sind dabei die in den Salaten enthaltenen Ballaststoffe, die in sogenannte kurzkettige Fettsäurenumgewandelt werden und dabei helfen, die Darmschleimhaut und die Hautbarriere zu stärken. Salat kann sehr gut mit einem Wildlachsgericht kombiniert werden. Und das schmeck nicht nur lecker, sondern wirkt auch gleich doppelt bei Neurodermitis.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.