In einem aufgedeckten Fall von Diebstahl in einem Supermarkt verriet ein Insider, dass sowohl Mitarbeiter als auch Filialleiter sich immer wieder mit Waren bereicherten. Dabei wurden regelmäßig angeblich abgelaufene Produkte als „abgeschrieben“ verbucht und dann heimlich mitgenommen.
Ein besonders krasser Vorfall war der eines Regionalleiters, der 20 kg Rinderfilet angeblich in eine andere Filiale transportierte, jedoch nie ankam. Der Filialleiter weigerte sich, die Buchung zu akzeptieren, da das Fleisch nie geliefert wurde. Es stellte sich heraus, dass dieser Regionalleiter wöchentlich solche „Einkäufe“ tätigte, ohne dass es auffiel, bis die Ermittlungen eingeleitet wurden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.