Im Kfz-Bereich sind die Materialmargen im Handwerk häufig erstaunlich hoch. Ein Insider berichtet, dass selbst gekaufte Teile oft abgelehnt werden, mit der Begründung, dass eine Garantie nicht gewährleistet werden kann. Tatsächlich liegt der Gewinn, den Werkstätten an den Ersatzteilen erzielen, bei 200 bis 300 Prozent.
Ein Beispiel: Wenn eine Bremse für den Kunden 600 Euro kostet, zahlt die Werkstatt nur etwa 150 Euro dafür. Interessanterweise sind die Garantien der Händler oft minderwertig, während private Anbieter häufig bessere Garantieleistungen bieten. Das zeigt, wie stark die Margen in der Kfz-Branche sein können.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.