Mittelschicht in Deutschland: Mit diesem Gehalt gehört man dazu

2. Wie wird die Mittelschicht in Deutschland definiert?

Bild: Reda.G / Shutterstock.com

Die OECD definiert die Zugehörigkeit zur Mittelschicht anhand des Einkommens. Personen, die zwischen 75 und 200 Prozent des mittleren Einkommens verdienen, zählen demnach zur Mittelschicht.

In Deutschland bedeutet dies, dass das Gehalt nicht nur den Lebensunterhalt decken muss, sondern auch eine gewisse Sicherheit und Perspektive für den sozialen Aufstieg bietet. Die Berechnung des Einkommens orientiert sich häufig am sogenannten Nettoäquivalenzeinkommen, das auch die Haushaltsgröße und das Alter der Mitglieder berücksichtigt, um die Einkommensverhältnisse genauer abzubilden.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.