Motiv Natur – inspirierend, atemberaubend wie auch kritisch

6. Bienenwanderung

Bild: Imago / ZUMA Wire

Bienen sind fleißig und nützlich, dabei liefern sie köstlichen Honig. Bienenvölker bestehen aus 3 Kasten, dazu zählen die Königin, den Arbeiterinnen und den Drohnen. Übersteht eine Kolonie die kalte Jahreszeit, so existiert diese mehrere Jahre. Der Wandel der Natur erschwert die Lebensbedingungen der Bienen allerdings.

Süße Pflanzensäfte sind für das Bienenvolk die wichtigste Nahrungsquelle. Die Pollen liefern den Bienen ihre Eiweißquelle. Einige Bienenvölker legen über die warmen Monate Futtervorräte an. Diese Nahrungsquelle dient den Bienen zum Überleben in der nahrungsfreien Zeit. Vor allem in den Wintermonaten finden Bienen keine Nahrung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.