Mythos Wels: Wie gefährlich ist der Riese wirklich?
2. Angriffe im Fokus – Fakten oder Panikmache?
Bild: IMAGO / imagebroker
Immer wieder sorgen angebliche Wels-Angriffe für Schlagzeilen. Von Hunden, die ins Wasser gezogen wurden, bis hin zu Berichten über verletzte Badegäste – vor allem in sozialen Medien kursieren solche Geschichten schnell. Besonders ein Fall in Bayern, bei dem ein Polizist einen riesigen Wels erschoss, ließ die Diskussion erneut aufflammen. Doch wie glaubwürdig sind diese Erzählungen?
Handelt es sich um Einzelfälle, Zufall oder um übertriebene Deutungen harmloser Begegnungen? Viele Fragen bleiben offen. Um das besser einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf die Einschätzung von Experten. Denn diese liefern eine überraschend klare Sicht auf das Verhalten der Tiere – und entlarven einige Mythen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.