Mythos Wels: Wie gefährlich ist der Riese wirklich?

3. Was sagen Experten zur echten Gefahr?

Bild: IMAGO / blickwinkel

Fischökologen und Biologen geben Entwarnung: Der Wels ist in der Regel harmlos für Menschen. Laut Fischökologe Florian Stein meiden Welse bewusst den Kontakt und ziehen sich zurück, sobald sie gestört werden. Auch der Fischereiverein Vellberg betont, dass selbst große Exemplare nicht aggressiv und schon gar nicht territorial sind – ganz im Gegensatz etwa zu Hechten.

Die Vorstellung, Welse würden auf Hunde oder Kleinkinder lauern, sei laut Experten schlicht absurd. Was als „Angriff“ wahrgenommen wird, sei meist eine Fluchtreaktion oder ein Missverständnis. Doch wie sollte man sich verhalten, wenn man wirklich einmal einem Wels begegnet? Der letzte Abschnitt gibt praktische Hinweise.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.