Nach AfD-Wahlerfolg „Da überschreitet man irgendwann eine Grenze“
2. Ostdeutschland als politisches Vorbild
Bild: IMAGO / Bihlmayerfotografie
Bochumer Politikwissenschaftler Oliver Lembcke sieht in den Wahlergebnissen der AfD ein bedeutendes Signal, dass sich Entwicklungen aus dem Osten auf den Westen ausbreiten könnten.
Er beschreibt Ostdeutschland als eine Art „Vorboten“ für die politische Ausrichtung des Landes. Diese Entwicklung, so Lembcke, sei ein Hinweis darauf, dass der Westen sich in mancher Hinsicht östlicher entwickeln könnte, was vor allem die politische Landschaft betrifft. Ein Blick auf die Geschichte der ostdeutschen Bundesländer zeigt, dass hier bereits seit Jahren Unzufriedenheit und politische Entfremdung wachsende Tendenzen aufweisen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.