Nach AfD-Wahlerfolg „Da überschreitet man irgendwann eine Grenze“

5. Systemablehnung und Radikalisierung

Bild: IMAGO / Wolfgang Maria Weber

Ein wichtiger Aspekt des AfD-Erfolgs ist die zunehmende Ablehnung des politischen Systems durch einen Teil der Wählerschaft. Besonders in Ostdeutschland ist eine steigende Zahl an Bürgern zu beobachten, die nicht nur mit der aktuellen Regierung unzufrieden sind, sondern auch eine grundsätzliche Ablehnung des politischen Systems hegen.

Diese Entwicklung geht oft mit einer Radikalisierung einher, bei der die AfD als politische Heimat für extremere Positionen fungiert. Lembcke warnt davor, dass man irgendwann „eine Grenze überschreitet“, wenn solche radikalen Tendenzen nicht frühzeitig eingedämmt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.