Nach AfD-Wahlerfolg „Da überschreitet man irgendwann eine Grenze“
6. Die Rolle der Wahlbeteiligung
Bild: IMAGO / Hanno Bode
Die hohe Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen wird von Experten wie Lembcke als ein Ausdruck der Polarisierung und Mobilisierung innerhalb der jeweiligen politischen Lager verstanden.
Die wachsende Unversöhnlichkeit zwischen den politischen Lagern ist ein weiteres Zeichen dafür, wie sich die politische Kultur in Deutschland verändert. Diese zunehmende Härte und Entschlossenheit der Wählerschaft trägt dazu bei, dass der Wahlkampf immer intensiver wird und die politische Landschaft immer stärker polarisiert wird.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.