Nachbarn Belauschen: Wann es problematisch und sogar strafbar wird
3. Wann wird das Belauschen strafbar?
Bild: IMAGO / Westend61
Laut dem Strafgesetzbuch (StGB) ist es strafbar, Gespräche abzuhören, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, ohne Zustimmung der betroffenen Personen. Abhören ist dann ein rechtlicher Verstoß, wenn technische Geräte oder Hilfsmittel zum Einsatz kommen, um Gespräche zu belauschen.
Wer also ohne Erlaubnis Mikrofone oder Aufnahmegeräte verwendet, um private Unterhaltungen zu verfolgen, riskiert eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Es ist also nicht nur unhöflich, sondern auch illegal, Gespräche heimlich aufzuzeichnen. Aber was genau bedeutet „absichtlich“ und wann überschreitet man diese Grenze?
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.