Nächtliche Todesfälle: Die häufigsten Ursachen für das Sterben im Schlaf

10. Hirntrauma

Bild: Shutterstock / Motortion Films

Ein Schädel-Hirn-Trauma kann im Schlaf tödlich enden und äußert sich oft in Symptomen wie Kopfschmerzen und Übelkeit. Das Risiko ist besonders hoch, wenn man mit einem Hirntrauma ins Bett geht, da es zu einer Hirnblutung kommen kann. Laut der Brain Trauma Foundation sind etwa 30 % aller Todesfälle in den USA auf traumatische Hirnverletzungen zurückzuführen.

Die Prävention von Hirnverletzungen umfasst das Tragen von Schutzhelmen bei Aktivitäten mit hohem Risiko, wie Fahrradfahren oder Kontaktporten, sowie die Schaffung sicherer Wohnumgebungen. Eine frühzeitige Behandlung von Hirnverletzungen ist entscheidend und kann im Ernstfall lebensrettend sein. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine Verletzung sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.