Nächtliche Todesfälle: Die häufigsten Ursachen für das Sterben im Schlaf

2. Herzinfarkt

Bild: Shutterstock / Explode

Ein Myokardinfarkt, besser bekannt als Herzinfarkt, tritt auf, wenn ein Blutgefäß, das das Herz versorgt, verstopft wird. Diese Infarkte können von leichten Symptomen bis hin zu einem vollständigen Herzstillstand führen, was letztendlich tödlich sein kann. Schwere Herzinfarkte können auch die Durchblutung des Gehirns verringern und die Atmung beeinträchtigen, was zu einem Atemstillstand führen kann.

Während des Schlafs sind Menschen oft weniger bewusst für ihre Symptome, was das Risiko erhöht. Daher ist es wichtig, regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen und einen gesunden Lebensstil zu pflegen, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, ausreichender Bewegung und dem Verzicht auf Rauchen, um das Risiko eines Herzinfarkts zu senken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.