Nahtod-Studie enthüllt: Was im Gehirn passiert, während man stirbt

1. Eine neue Perspektive auf Nahtod-Erfahrungen

Bild: Dmitry Rukhlenko / Shutterstock.com

Die Studie bezieht sich auf Nahtod-Erfahrungen, die von vielen Menschen berichtet wurden. Solche Erfahrungen sind oft von intensiven, teils surrealen Wahrnehmungen geprägt. Manche erleben, dass ihr Leben vor ihren Augen abläuft, andere berichten von einem Gefühl der Trennung von ihrem Körper.

Es gibt viele unterschiedliche Berichte, aber bislang wenig wissenschaftliche Erklärungen. Diese neue Studie will nun versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen und herauszufinden, was während des Sterbens im Gehirn wirklich passiert.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.