Ingwer ist ein echter Allrounder: Er ist Genuss- und Hausmittel in einem. In der chinesischen Medizin vertraut man seit Jahrtausenden auf die Heilkraft dieser aromatischen Wurzel. Oma empfiehlt Ingwer besonders bei Übelkeit und Erbrechen, weil er den flauen Magen beruhigt.
Die Verwendung von Ingwer in Form von aufgebrühtem Tee, als Lutschtabletten oder Tropfen sowie das Kauen frischer Ingwerstücke, kann die Empfindsamkeit des Magens abschwächen und den Brechreiz lindern. Gleichzeitig regen die Mehrdurchblutung im Darm und eine erhöhte Produktion von Gallensäften die Verdauung an. Die Darmbewegungen laufen geschmeidiger, was ebenso einen positiven Effekt auf Blähungen und ein Völlegefühl haben kann. Übelkeit und Erbrechen können damit deutlich verringert werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.