Natürlich gesund: Omas 11 beste Hausmittel

5. Kartoffelwickel gegen Halsschmerzen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Meistens sind Halsschmerzen der Vorbote einer Erkältung – wenn Sie hier direkt eingreifen, können Sie einen größeren Ausbruch möglicherweise verhindern, den Krankheitsverlauf verkürzen und die unangenehmen Symptome erträglicher gestalten.

Ein altbewährtes Hausmittel, auf das bereits Oma und Uroma zurückgegriffen haben, ist der wärmende Kartoffelwickel. Für den Wickel bedarf es nicht mal viel und die Herstellung ist relativ schnell und einfach:

Als Zutaten benötigen Sie gewaschene und heiß gekochte Pellkartoffeln, die Sie in ein gefaltetes Küchenhandtuch geben und anschließend zerdrücken. Dann legen Sie den Umschlag so warm wie möglich für circa zwei bis drei Stunden auf den Hals und wickeln zusätzlich noch einen wärmenden Schal darum.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.