Netflix trifft wieder ins Schwarze

8. Vergleich mit anderen Hits

Bild: Kathy Hutchins / Shutterstock.com

Schon jetzt wird „Pulse“ mit Genregrößen wie „Grey’s Anatomy“ oder „The Resident“ verglichen. Dabei schafft es die neue Serie, sich abzuheben – durch ihre Atmosphäre, die aktuelle Katastrophenlage und eine starke Hauptfigur. Trotz Ähnlichkeiten bietet „Pulse“ einen eigenen Stil.

Viele Zuschauer schätzen besonders, dass sich die Serie nicht nur auf Romantik oder Action verlässt. Sie wagt auch ruhigere Töne und tiefere Themen – wie Verantwortung, Versagensängste oder zwischenmenschliche Dilemmata. Diese Mischung dürfte der Serie eine treue Fanbase sichern – wenn Netflix sie lässt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.