Netflix: „Verstörende“ Miniserie wird zum Streaming-Hit – „Eine der düstersten Shows, die ich je gesehen habe“

5. Die rechtlichen Auseinandersetzungen

Bild: Shutterstock/ Hamara


Nach der Veröffentlichung von „Rentierbaby“ geriet Netflix in einen rechtlichen Konflikt. Fiona Harvey, die sich als die angebliche „Stalkerin“ hinter der Serie wiederzuerkennen glaubte, verklagte den Streamingdienst. Sie warf Netflix vor, die Serie fälschlicherweise als „wahre Geschichte“ darzustellen, was zu erheblichen Rufschädigungen führte.

Die juristischen Streitigkeiten haben die Aufmerksamkeit auf sich gezogen und zu einer zusätzlichen Spannung rund um die Serie geführt. Die Darstellung von realen Begebenheiten wurde von Harvey vehement bestritten, was den Hype nur noch verstärkte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.