Neue Studie zeigt: CT-Scans könnten für 100 000 Krebsfälle verantwortlich sein.
Was Patient:innen jetzt tun sollten
Image: AI
Expert:innen raten, vor jeder Untersuchung fünf kurze Fragen zu stellen: Ist der CT-Scan wirklich notwendig? Gibt es eine Alternative ohne Strahlung? Welche Dosis wird genutzt? Wie oft wurde ich schon bestrahlt? Und wie verändern die Ergebnisse meine Therapie? Wer diese Punkte klärt, kann selbst zur Strahlenschutz-Manager:in der eigenen Gesundheit werden.
Sollte die Untersuchung dennoch unabdingbar sein, gilt: lieber eine klare Diagnose mit moderner Technik als ein gefährliches Abwarten. So lässt sich das Risiko minimieren – und genau das ist die beruhigende Auflösung dieser alarmierenden Schlagzeile.
Und damit endet unsere Reise von der Schreckensmeldung zur pragmatischen Handlungsanweisung – ein Abschluss, der Mut macht und zugleich zum kritischen Nachfragen motiviert.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.