Neun Monate im All: Der unerwartete Aufenthalt und die Rückkehr zur Erde
4. Leben im All – Auswirkungen der langen Mission
Bild: IMAGO / blickwinkel
Neun Monate in einer völlig fremden Umgebung zu verbringen, hatte Auswirkungen auf die Gesundheit der Astronauten. Der Körper reagiert stark auf das Fehlen der Schwerkraft, und selbst kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben. Doch was genau passiert mit dem Körper während einer so langen Zeit im Weltraum?
Die Astronauten mussten sich nicht nur mit den physischen Veränderungen auseinandersetzen, sondern auch mit den psychischen Herausforderungen der langen Isolation. Wie haben sie diese extremen Bedingungen gemeistert, und welche Anpassungen mussten sie während ihrer Reise vornehmen?
Nachdem die Auswirkungen der langen Mission erkennbar wurden, stand die größte Herausforderung bevor.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.