Norovirus breitet sich in Deutschland aus: Diese Symptome sollten Sie kennen

4. So kann man sich schützen

Bild: Shutterstock/ Komsan Loonprom

Hygiene ist der wichtigste Schutz vor dem Norovirus. Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Seife kann die Ansteckungsgefahr erheblich reduzieren, da viele Desinfektionsmittel gegen das Virus nicht wirksam sind. Besonders nach dem Toilettengang, vor dem Essen und nach Kontakt mit Erkrankten sollte auf gründliche Handhygiene geachtet werden.

Auch das Reinigen von Oberflächen spielt eine entscheidende Rolle, da das Virus dort mehrere Tage überleben kann. Spezielle Desinfektionsmittel, die gegen Noroviren wirken, helfen, die Verbreitung einzudämmen. Infizierte sollten möglichst isoliert bleiben, um weitere Ansteckungen zu vermeiden, insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Pflegeheimen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.