Norovirus breitet sich in Deutschland aus: Diese Symptome sollten Sie kennen

6. Behandlung und Erholung

Bild: Shutterstock/ lielos_photograph

Es gibt keine spezifische Behandlung gegen das Norovirus – die Therapie konzentriert sich auf die Linderung der Symptome. Wichtig ist es, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper vor Austrocknung zu schützen.

Neben Wasser können auch Elektrolytlösungen helfen, den Mineralstoffhaushalt wieder auszugleichen. Schwere Mahlzeiten sollten vermieden werden, stattdessen empfiehlt sich leicht verdauliche Kost wie Zwieback oder gekochte Möhren. Betroffene sollten sich schonen und dem Körper Zeit zur Erholung geben. Medikamente gegen Durchfall sollten nur in Absprache mit einem Arzt eingenommen werden, da sie die Ausscheidung des Virus verzögern können.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.