Obduktion abgeschlossen: Was die Staatsanwaltschaft zu Xatars Tod mitteilt

1. Xatar: Mehr als ein Rapper

Bild: IMAGO / Panama Pictures

Xatar, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, war nicht nur ein Musiker – er war eine Marke, ein Netzwerker und ein Einflussnehmer im deutschen Hip-Hop. Mit seinem unverkennbaren Stil und seiner Biografie, die von Widerstand und Wandel geprägt war, wurde er zu einer identitätsstiftenden Figur für viele junge Menschen mit Migrationsgeschichte.

Ob durch sein Label, seine Musik oder sein Unternehmertum – Xatar stand für Aufstieg gegen alle Widerstände. Seine Werke zeigten eine Tiefe, die über reine Selbstdarstellung hinausging. Er war jemand, der kannte, was Straße bedeutet, aber auch, was Verantwortung heißt. Was bleibt von diesem Einfluss zurück?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.