Jeder Betroffene nimmt das Ohrgeräusch auf unterschiedliche Art und Weise wahr. Der Leidensdruck ist zwar da, jeder Kranke reagiert jedoch anders. Wer an kompensiertem Tinnitus leidet, ist in der Lage, sich mit der Zeit an die Geräusche zu gewöhnen und diese auszublenden, sozusagen zu ignorieren. Der dekompensierte Tinnitus lässt sich nicht so ohne weiteres „überhören“. Die Ohrgeräusche sind zu durchdringend und stets wahrnehmbar.
Der chronische Tinnitus besteht länger als ein Jahr. Der akute Tinnitus wird sofort behandelt, damit sich aus dem akuten Krankheitszustand kein chronischer entwickelt. Beide Arten setzen jedoch als Grundbedingung voraus, dass der Kranke Stress vermeidet und sich zur Entspannung, wenn es sein muss, zwingt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.