10. Olivia Jones‘ Größe: Die Entscheidung für eine Beinverkürzung
BIld: IMAGO / Future Image
Olivia Jones entschied sich 2017 für eine komplizierte Operation, um ihre Körpergröße zu reduzieren. Mit 2,01 Metern war sie etwa 30 Zentimeter größer als die durchschnittliche Frau in Deutschland, was ihr oft Schwierigkeiten bereitete. Sie erzählte, dass sie bei Selfies wie eine „Giraffe am Trinkloch“ aussah.
Die vierstündige Operation beinhaltete das Entfernen von Knochen aus beiden Oberschenkeln, wodurch sie sechs Zentimeter kürzer wurde. Dies half nicht nur, ihre Haltung zu verbessern, sondern lindert auch ihre jahrelangen Rückenschmerzen, die durch unterschiedlich lange Beine verursacht wurden. Zudem passen nun alltägliche Situationen wie Flugzeugsitze und Betten besser zu ihr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.